Looking for the English FIDELITY Magazine? Just click here!
WiiM Vibelink Amp

WiiM Vibelink Amp

Kompakter Kraftprotz mit smarter Technik

WiiM Vibelink Amp

Mit dem Vibelink Amp bringt WiiM seinen ersten eigenen Verstärker auf den Markt – und geht dabei neue Wege.

WiiM Vibelink Amp

Auf halbem Wege zwischen klassischem Vollverstärker und einem reinen Endverstärker, soll der WiiM Vibelink eine neue Geräteklasse markieren: kompakt, leistungsstark und „smart“ in der Bedienung.

Tatsächlich sind die technischen Eckdaten beachtlich: Bis zu 2×200 Watt Ausgangsleistung verspricht der Hersteller – und das bei äußerst kompakten Abmessungen. Möglich wird das laut WiiM unter anderem durch den Einsatz eines sogenannten Post Filter Feedback-Systems (PFFB), das Verzerrungen minimieren und den Klang auch bei höheren Lautstärken stabil halten soll. Gleichzeitig sorge diese Technologie dafür, dass das Gerät im Betrieb effizient, leise und kühl bleibt – auch über längere Zeiträume.

WiiM Vibelink Amp

Ein weiteres Augenmerk legt WiiM auf den Bedienkomfort im Alltag: Ein spezielles Anti-Pop-Design, bestehend aus einer Kombination von Ramping-Schaltungen und Softwaresteuerung, soll störende Umschaltgeräusche wie Knackser oder Popps beim Quellenwechsel wirksam unterdrücken.

In Sachen Anschlussvielfalt gibt sich der Vibelink Amp flexibel. Neben einem analogen Eingang stehen auch digitale Schnittstellen zur Verfügung, wodurch sich das Gerät nicht nur mit WiiMs eigenen Streamern wie dem Ultra, Pro oder Pro Plus, sondern auch mit beliebigen externen Quellen wie CD-Playern oder anderen Vorverstärkern nutzen lässt. Wer ein Quellgerät mit eigener Lautstärkeregelung verwendet, kann die interne Lautstärkeregelung des Verstärkers deaktivieren – für eine direkte Kontrolle über das Zuspielgerät.

Die Steuerung erfolgt auf Wunsch auch bequem per App über Bluetooth. Firmware-Updates lassen sich ebenfalls unkompliziert via App einspielen.

Das Gehäuse des Vibelink Amp besteht aus Aluminium, ist bewusst minimalistisch gehalten und fügt sich mit seinem schlichten Design unauffällig in moderne Wohnumgebungen ein. Laut Hersteller soll die Kombination mit dem hauseigenen WiiM Ultra auch optisch besonders gut harmonieren.

WiiM Vibelink Amp

Technische Daten (Auszug)

  • Ausgangsleistung: bis zu 2×200 W @ 4 Ohm (RMS)
  • Eingänge: 1× Cinch analog, 1× koaxial, 1× optisch (Stereo-PCM bis 192 kHz/24 Bit)
  • Steuerung: WLAN, Bluetooth, App (iOS/Android), IR
  • Updates „over the air“
  • Lautstärkeregelung: vollständig analog und abschaltbar (z. B. für Streamer-Steuerung)
  • PFFB-Technologie (Post Filter Feedback) für niedrigen Klirrfaktor und konstante Klangqualität über verschiedene Lautsprecherlasten hinweg
  • Anti-Pop-Design durch Hard- & Software-Ramping
  • Kompakte Bauweise, lüfterloses Design
  • 12-V-Trigger und Auto-Standby für komfortables Energiesparen
  • Abmessungen: 180 x 145 x 45 mm (B×T×H)

Verfügbarkeit und Preis

Der Wiim Vibelink Amp kann ab sofort vorbestellt werden und wird voraussichtlich ab Mitte April 2025 ausgeliefert. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 369 Euro.

https://www.youtube.com/watch?v=5lGG6za9xkk

www.audiotra.de

Die angezeigten Preise sind gültig zum Zeitpunkt der Evaluierung. Abweichungen hierzu sind möglich.