Gentle Giant, 1970 – Nothing At All Unter den progressiven Rockbands der frühen 1970er Jahre hatten Gentle Giant mit Abstand...
Rock Pop
Chuck oder Berry Bluesrocker Mike Zito und Stones-Gitarrist Ron Wood würdigen Chuck Berry, den Godfather of Rock’n’Roll. Treffen sie den...
Wohoooooo! Little Richard ist tot. Autor Philip Wesselhöft erinnert sich an ein lang zurückliegendes Treffen mit dem „Architect of Rock’n’Roll“....
FIDELITY trifft Brandt Brauer Frick in ihrem Studio Der nicht alltägliche Beat Fotografie: Dr. Roland Schmenner Seit zehn Jahren reüssiert...
Parthenogenesis, 1968 Zum Progrock gehören Tempowechsel, Klassik- und Jazzanklänge, umfangreiche Instrumentalteile und überraschende Instrumente. Weil das alles zusammen kaum in...
Prof. P.’s Rhythm and Soul Revue KANADADIDELDUM Der Professor verordnet bedächtiges Konsumieren von Puts Marie, Tiwayo, Nick Waterhouse, Fun Lovin’...
Album-Doppel: Yes! und Yes! Die britische Band Yes gehörte zu den Monstergroups der klassischen Progrock-Ära. Kritiker mokierten sich gerne über...
Album-Doppel: Hirn und Herz Im heimischen Kanada wurden die Alben der Progrock-Band Rush rund 20 Jahre lang regelmäßig mit Platin...
Porcupine Tree, 2006 – Anesthetize Zum Progrock gehören Tempowechsel, Klassik- und Jazzanklänge, umfangreiche Instrumentalteile und überraschende Instrumente. Weil das alles...
PROF. P.’S RHYTHM AND SOUL REVUE – FUNKIDELITY SAY WHAT? YEAH! Der Professor verordnet intensiven Genuss von: The Delines, The...
Aus dem Fruchtkörbchen Rockmusik als Kunstprojekt – so starteten The Velvet Underground in die Schallplattenwelt. Der Mentor und Produzent ihres...
From Outer Space – Die Anfänge der Band UFO Der Bandname ehrt den Londoner UFO Club, wo einst Pink Floyd...
Air – Moon Safari, ein Soundtrack zum Dahinschmelzen Die Jagd nach hörenswertem Hörstoff und genießbarem HiFi-Futter ist für mich ein...
Clearaudio Referenz-Vinyl – Mehr als nur eine Reklame-LP Bernhard Rössle leitet den Bereich „Artist & Repertoire“ bei in-akustik. Die südbadische...
Beatlemania in Amerika Anfang 1964 war es so weit: Beatles-Alben erschienen nun auch in den USA! Gleich zwei waren es...