Alexander Melnikov – Fantasie Bach, Chopin, Mendelssohn u. a. – 7 Composers, 7 Keyboards Auf dieser ungewöhnlichen Sammlung von sieben...
Dr. Roland Schmenner
Beigetreten23. September 2015
Artikel224
Roland Schmenner, Autor
Zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust. Roland Schmenner ist freudvoll undogmatisch bei der Wahl von Equipment und Wiedergabemedium, aber verbissen dogmatisch bei der Beurteilung der musikalischen Interpretation. Ähnlich penibel ist er sonst nur noch der Zubereitung von Wildgerichten und der dazugehörigen Weinauswahl, ansonsten gilt: Anything goes.
50 Jahre Hip-Hop Eine kurze Reise durch ein revolutionäres Genre anhand drei stilbildender Alben Im August 1973 zelebrierte DJ Kool...
Grand Chess Records Das Label Grand Chess hat sich nicht nur der Musik verschrieben. Berlin Gallery Weekend 2023: Auf einer...
Quad Revela 2 Peter Comeaus neue Lautsprecherkonstruktion Quad Revela 2 verspricht Musikgenuss voller Noblesse und Energie. In aller Kürze: Quad...
Clearaudio: 45 Years Excellence Edition, Vol. 1 Clearaudio, eine der renommiertesten Audiogeräte- und Plattenspielermarken, feiert ihr 45-jähriges Bestehen mit dem...
Akku Quintet – Kinema Elektronik? Akustik? Lounge? Drone? Fragen, die auch diese Rezension nicht beantworten kann. Das Schweizer Ensemble Akku...
Deutsche Grammophon Vierspuraufnahmen Die Deutsche Grammophon demonstriert erstmals die Qualität ihrer vergessenen Vierspuraufnahmen. Freunde des Vinyls sind meist auf der...
Pietro Antonio Locatelli – Introduttioni teatrali Pietro Antonio Locatelli, zehn Jahre jünger als seine berühmten Zeitgenossen Bach und Händel, galt...
Georg Philipp Telemann u. a. – Beauté barbare Beauté barbare, das jüngst bei Alpha Classics erschienene Album hat seinen Ursprung...
Sam Records – Made in France Das Label Sam Records lässt französisch-amerikanische Jazzgeschichte auferstehen. Wenn wir Vinyl-Nerds mal ganz ehrlich sind,...
Franz Schubert – Klaviertrios Sein früher und unerwarteter Tod war ein Schock für die Klassikwelt. Mit tiefer Wehmut und innerer...
Reissues ohne Reue Machen wir uns nichts vor, der Vinyl-Markt wird zu einem Großteil von Reissues mit zweifelhaftem Repertoire- und...
T+A DAC 200, M 200 und MP 200 T+A nimmt mit der Serie 200 die legendäre M-Serie wieder auf und...
Marantz CD 60 Marantz beweist mit dem CD 60, dass CD-Player längst nicht ausgestorben sind und klanglich immer noch Hervorragendes leisten...
Luigi Boccherini – Sinfonien op. 35 Nr. 1–6 Auf seinen Reisen durch Europa zieht der junge Luigi Boccherini das Publikum...