Analysis Plus Silver Apex Speaker Das bringen nur die Amerikaner fertig, dass sie ein High-End-Kabel äußerlich völlig unspektakulär, ja „unkulinarisch“...
Hans von Draminski
Beigetreten23. September 2015
Artikel156
Hans von Draminski, Autor
Geboren in München, aufgewachsen in „Middlfranggn“, wurde Hans von Draminski schon als Jugendlicher mit dem HiFi-Virus infiziert. Wichtiger als das Speichermedium waren dem Tageszeitungsredakteur und Berufsfotografen aber immer die Inhalte, weshalb er ein Livekonzert (fast) jeder schwarzen oder silbernen Scheibe vorzieht. Der highendigste Sound, den er kennt, ist das satt-sonore Brabbeln eines klassischen BMW-Reihensechszylinders, vielfach verstärkt durch die Wände eines Tunnels am Gardasee …
AudioQuest Pegasus – Kabelage zum abheben Kabel klingen nicht? Mag sein. Aber sie können die besten Seiten einer Stereoanlage deutlicher...
Aufnahme läuft! ATR-Vordenker Markolf Heimann nennt es „ein Experiment“: Für ein paar Stunden wurde die ATR-Villa in Eltville zum Aufnahmestudio,...
Audiovector QR 7 Was einen Gebrauchsgegenstand vom Genussmittel unterscheidet? Die Antwort auf diese Frage ist natürlich subjektiv. Bei der neuen...
Vollverstärker – mehr als ein Retro-Trend Er wurde gebraucht. Für viele war er der Start in das audiophile Hobby, die...
Was ATR-Co-Chef Markolf Heimann umtreibt Als Markolf Heimann kurz vor der Pandemie bei der HiFi-Vertriebsfirma ATR einstieg, schien die Aufgabenteilung...
Ansuz Mainz8 D-TC 3 Power Distributor Ansuz zäumt das Pferd von hinten auf: Statt zu filtern, was das Zeug hält,...
Jens Filser Organic Blues Project feat. Brenda Boykin Wenn mich die Menschen fragen, was mich am Blues fasziniert, warum mich...
The Rolling Stones Unzipped Der Ausstellungskatalog The Rolling Stones Unzipped setzt sich mit dem Phänomen der wohl dienstältesten aller Rockbands...
Rekkord M500 Der Rekkord M500 baut auf einer jahrzehntelangen Tradition auf. Er wird an historischer Stätte in Deutschland gefertigt. Und...
Lehmannaudio Stage 1 Plattenmatte Das Ding ist unverschämt gut gemacht. Unverschämt effizient. Und unverschämt preiswert. Wer sich die Kork-Plattenmatte Lehmannaudio...
Signal Projects Gondor Ein schwerer Vogel in federleichtem Flug: Der Signal Projects Gondor, Spitzenmodell im Stromversorgungsportfolio der Britisch-Griechischen Profis, scheint...
Sebastian Gahler und sein Quartett mit Two Moons Darauf muss man erst einmal kommen – der Düsseldorfer Jazzpianist und -Komponist...
Chord Company PowerHAUS M6 – Schwer, schwarz, stark Die Netzleiste der Chord Company sieht betont unspektakulär aus, zeigt sich aber...
Blue Amp model blue MK III mit Netzteil model ps 300 – Die lustvolle Erkundung der Langsamkeit Für meine analoge...