Ein Kult des Todes – Aufnahmen aus der Zeit des Symbolismus Es gab um 1900 eine ehrfürchtige Verehrung des Todes –...
Hans-Juergen Schaal
Beigetreten23. September 2015
Artikel305
Hans-Jürgen Schaal, Autor
Als Schwabe geboren, zum Kellerhocker mutiert, von klein auf hör-, lese- und schreibwütig. War zeitweise Plattenverkäufer, Germanist, Labelmanager, Produzent, Lektor, Buchautor, Blogger, Übersetzer. Ist immer noch Musikjournalist, Konzertkurator und Universaldilettant.
Majid Bekkas – Gnawa World Blues Seit langem gilt die Musik der Gnawa (Gnaoua) in Marokko als der „Blues der...
John McLaughlin – Electric Guitarist Jazz ist unübersichtliches Gelände – leicht kann man da Bedeutendes übersehen. Hans-Jürgen Schaal präsentiert unbesungene Höhepunkte...
Phil Collins Alles begann mit einer Kindertrommel aus Kunststoff – da war er drei Jahre alt. Mit zwölf bekam er...
Mary Halvorson Quartet – John Zorns Bagatelles Vol. 1 Der Amerikaner John Zorn schreibt Kompositionen in Riesenmengen. Mehr als 600 Musikstücke...
Hiromi – Out There Man kennt Hiromi Uehara als schrillen Tastenwirbel am Jazzpiano. Doch ihre Ambitionen kennen noch andere Ziele....
The Beatles / The Residents Es gibt nicht nur Coverversionen von Songs. “Gecovert” werden auch die Plattenhüllen. Das gecoverte Cover:...
Akustische Gitarre im Jazz Die akustische Gitarre spielt im Jazz nur eine Nebenrolle. Das ist schade, denn dieses Instrument bietet...
The Rocky Horror Picture Show – Original Soundtrack Musicals (eigentlich: „musical comedies“) haben den Broadway einst groß gemacht. Doch in...
Larry Young – Unity Jazz ist unübersichtliches Gelände – leicht kann man da Bedeutendes übersehen. Hans-Jürgen Schaal präsentiert unbesungene Höhepunkte...
Holly Cole – Dark Moon Die Spezialität der kanadischen Sängerin ist das Understatement. Schon in ihrer Anfangszeit – zu Beginn...
Machine Head / Re-Machined Es gibt nicht nur Coverversionen von Songs. “Gecovert” werden auch die Plattenhüllen. Das gecoverte Cover: Ist...
The Manhattan Transfer Der erste Anlauf war noch schiefgegangen. Bereits 1969 nämlich leitete Tim Hauser (1941–2014) eine fünfköpfige Gesangsgruppe, die...
Out Of/Into – Motion I An guten Musikern hat es dem Label Blue Note nie gemangelt. Gelegentlich – meist zu...
Das Phänomen Djent Wird Musik maximal komplex, lenken Gesangsmelodien doch nur ab. Glücklicherweise kommen aus dem Djent, dieser hoch technischen...















