Kraan – Live Krautrock – so nannte man in den Siebzigern die Musik der experimentellen Bands in West-Berlin, Hamburg, Düsseldorf...
Hans-Juergen Schaal
Beigetreten23. September 2015
Artikel284
Hans-Jürgen Schaal, Autor
Als Schwabe geboren, zum Kellerhocker mutiert, von klein auf hör-, lese- und schreibwütig. War zeitweise Plattenverkäufer, Germanist, Labelmanager, Produzent, Lektor, Buchautor, Blogger, Übersetzer. Ist immer noch Musikjournalist, Konzertkurator und Universaldilettant.
Toshio Hosokawa – Orchesterwerke 4 1976 kam er nach Europa, studierte in Berlin und Freiburg. Seitdem ist Toshio Hosokawa Deutschland...
Dal Sasso Big Band – „Three Quartets“ Revisited Der Bandleader und Flötist Christophe Dal Sasso (56) ist ein famoser Arrangeur....
Ellington Revisited Das Spätwerk von Duke Ellington (1899–1974) gehört leider nicht zum Standardprogramm des Jazz. Dennoch gibt es hörenswerte Neuinterpretationen...
Sing A Song Of Basie Jon und Dave hatten eine Pechsträhne. Es gab kaum Jobs für sie, keine Plattenverträge, kein...
Rock in Musicland Der Disco-Sound, der den Rock-Giganten der 1970er Jahre den Garaus machte, wurde in den Musicland Studios in...
Albumdoppel: Tina Brooks/Joe Bonamassa Der Blues, diese archaische, elementare Songform, wird nie alt. Unendlich scheinen die Möglichkeiten, den simplen Zwölftakter...
Randy Weston – African Nite Afrika, immer wieder Afrika. Schon der Vater, ein Anhänger des Pan-Afrikanisten Marcus Garvey, hatte ihm...
Yes – Relayer An diesem Album schieden sich schon im Voraus die Geister. Rick Wakeman, der Star-Keyboarder der Band, war...
Joachim Ullrich Family Of Choice – Five Simple Songs Joachim Ullrich (69) gehört zu den Veteranen der Kölner Jazzszene …...
Albumdoppel: The Who/Kid Dynamite Um 1969 kamen Bootlegs groß in Mode. Diese illegalen Mitschnitte von Rockkonzerten entstanden weniger aus Geldgier...
King Crimson – Red Im Sommer 1974 waren King Crimson in Quartettstärke auf USA-Tournee – mit 38 Konzerten. Bei dieser...
Bachs Musikalisches Opfer Bachs Musikalisches Opfer fordert die Kreativität heraus, sogar mit bewusst unvollendeten Umkehr- und Rätselkanons. Auch bei der...
The Swinging Mr. Rogers Der Trompeter Shorty Rogers galt als der Kopf und die Zentralfigur der West-Coast-Szene. Diese Szene war...
Marc-André Hamelin – New Piano Works Marc-André Hamelin gehört zu den größten lebenden Abenteurern an den Klaviertasten. Niemand spielt die...